Angebot & Aktuelles
Mit Ihren bequemen Alltagskleidern sind Sie dabei.
Atem und Bewegung in Gruppen

Durch einfache angeleitete Körperübungen im Sitzen, Stehen, Gehen, und nach Absprache im Liegen üben die Teilnehmenden bei sich und ihrem Körper anzukommen. Dabei lernen sie ihren persönlichen Atem und seine organisierende Kraft kennen.
Die gemeinsame Auseinandersetzung mit dem für jede Person eigenen Atem fördert sowohl die Gemeinsamkeit als auch den individuellen Prozess.
Mit wachsendem Bewusstsein für Sie selbst mit Ihren Atem unterstützen Sie Ihre Selbstregulation und Ihre Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und Entfaltung. Dieses Potenzial kann Sie im Erreichen Ihrer persönlichen Ziele unterstützen. Auch kann es Ihnen besser gelingen für Sie, Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu sorgen. Die Auseinandersetzung mit dem Atem in der Gruppe wirkt gleichzeitig inspirierend auf Ihre persönliche Entwicklung.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Aktuelle Gruppen
In Aarberg: Atem und Bewegung in der Gruppe
- Jeweils am Montagabend von 19.15 - 20.15 Uhr, während der Schulwochen in Aarberg
- Blüemlismattstrasse 2, 3270 Aarberg (3 Parkplätze vorhanden, weitere Parkplätze: Gratisparkplatz Viehmarkt)
- Aktuelles Thema im dritten und vierten Quartal 2025: Atembewusst durch den Alltag Für nähere Informationen, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. Ich lasse Ihnen den entsprechenden Flyer gerne zukommen.
- Einstieg oder Besuch einer Schnupperstunde ist jederzeit möglich. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.
- Mitnehmen: rutschfeste Socken, Gymnastikschlarpen oder barfuss (für einen guten Bodenbezug)
- Tarif: CHF 28.-- pro Stunde. Die Stunden werden Ende eines jeden Quartals abgerechnet und in Rechnung gestellt.
(Klären Sie mit Ihrer Krankenzusatzversicherung eine allfällige finanzielle Unterstützung ab.)
In Burgdorf: Atmen und Bewegen für Menschen mit Atemwegserkrankungen – Angebot der Lungenliga
- Jeweils Dienstag von 14.15 – 15.15 Uhr, in den Schulferien nach Absprache
- Schnupperstunden möglich
- Physiotherapie Keller, Lyssachstrasse 7, 3400 Burgdorf
- Tarif: Mit Unterstützung der Lungenliga CHF 10.--. Bei diesem Angebot erhalten Sie keine zusätzliche finanzielle Unterstützung der Krankenzusatzversicherung.
Anmeldung und weitere Auskünfte
- atembewegt seeland, Priska Bürgi
Tel. 079 557 07 57
info@atembewegt-seeland.ch
oder auswahlsweise für Angebote der Lungenliga:
- Lungenliga Bern, Kurse, Chutzenstrasse 10, 3007 Bern
Tel. 031 300 26 26
kurse@lungenliga-be.ch
www.lungenliga-be.ch
Einzelsetting

Ihr persönliches Anliegen findet hier Raum. Im Gespräch, in der Behandlung auf der Liege, oder mit angeleiteten Körperübungen unterstütze ich Sie in der Entwicklung Ihrer Körperwahrnehmung und Ihrer Wahrnehmung für den Atem. Die Wahrnehmung für Körper und Atem sind zusammen mit Ihren Ressourcen eine Grundlage für neue Einsichten und Handlungsmöglichkeiten. Mit wachsendem Bewusstsein für Sie selbst mit Ihren Atem unterstützen Sie Ihre Selbstregulation und Ihre Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und Entfaltung. Dieses Potenzial kann Sie im Erreichen Ihrer Ziele unterstützen. Auch kann es Ihnen besser gelingen für Sie, Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu sorgen.
Die Behandlung auf der Liege findet in Ihrer bequemen Alltagskleidung statt. Ich berühre Sie mit meinen Händen, begegne Ihnen mit Druck oder Dehnungen und lasse mich dabei von Ihrem Atem leiten.
In der Regel dauert eine Behandlung 60 Minuten. Nach Absprache kann die Behandlungszeit dem Bedürfnis angepasst werden.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Tarif: CHF 120.— pro Stunde.
In besonderen Fällen und für Personen in Ausbildung ist eine Reduktion möglich (bitte bei mir anfragen).
Meine Leistungen können über die meisten Krankenzusatzversicherungen abgerechnet werden. Erkundige dich bei deiner Krankenzusatzversicherung.
Atemtherapie mit Kindern

Im Einzelsetting für Kinder arbeite ich spielerisch, entsprechend den Bedürfnissen des Kindes. Ich leite einfache Körperübungen an oder behandle das Kind auf der Liege, wenn es das gerne zulässt.
Die Behandlung auf der Liege findet in bequemer Alltagskleidung statt. Ich berühre das Kind mit sanftem Druck oder Dehnung und lasse mich vom Atem, der Körperspannung und dem Ausdruck des Kindes leiten.
Dabei stehen die Durchlässigkeit für den Atem und die Förderung des Körpergefühls im Vordergrund. Kinder lernen sich entsprechend ihrem Alter aufmerksam auf sich einzulassen, «bei sich» zu sein, wahrzunehmen was ihnen guttut und was sie im Alltag unterstützen kann. Zudem erleben sie die regulative Kraft des Atems.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach den Bedürfnissen des Kindes und dauert in der Regel 30 Minuten.
Gerne stehe ich für weiteren Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Tarif: CHF 60.— pro halbe Stunde
In besonderen Fällen und für Personen in Ausbildung ist eine Reduktion möglich (bitte bei mir anfragen).
Meine Leistungen können über die meisten Krankenzusatzversicherungen abgerechnet werden. Erkundigen Sie sich bei der Krankenzusatzversicherung Ihres Kindes.